Der Tischler und die Tischlerin fertigen meist aus Holz, aber auch anderen modernen Baustoffen (Kunststoffen, Leichtmetallen) Möbel, Fenster- und Türrahmen, Inneneinrichtungen für Büros, Gaststätten usw. Oft machen sie sie durch ihre geschickte Einbauten einen Raum erst optimal nutzbar. Sie stellen Kirchenbänke und Empfangstheken her, schlichte Treppengeländer und kunstvolle Anrichten. Sie sind sowohl Handwerker als auch ein wenig Techniker – neben der traditionellen Hobelbank stehen in der Werkstatt auch einige Maschinen zur Holzbearbeitung. Zum Veredeln von Holzoberflächen wenden sie moderne Spritz- und Beschichtungstechnik an. Als Alternative zur stets problematischen Bearbeitung von Vollholz (wegen des ständigen Quellens und Schwindens) nutzen sie die Furniertechnik, d.h. sie belegen normales Holz mit einem dünnen Blatt aus edlem Holz.
Online-Versand (nur Werktage)
Website optimiert für Internet Explorer 7 © Copyright by Bewerbungsservice Aktiv, Nattheim Design by Webdesign Aktiv