Was ist denn das für eine komische Mischung? Wie es die Worte andeuten: aus "Mechaniker" und "Elektroniker". Sowohl mit Metalltechnik als auch mit Elektrotechnik und Elektronik hat es der Mechatroniker und die Mechatronikerin zu tun. Im Mittelpunkt steht die Steuerungstechnik: Elektropneumatik, -hydraulik, -mechanik wie auch elektronische Steuerungen. Der Einsatz erfolgt z.B. in der Fahrzeugproduktion, im Anlagen- und Maschinenbau, auch in der chemischen Industrie. Die MechatronikerInnen bauen komplette Anlagen zusammen und sorgen dafür, dass sie in bester Qualität am gewünschten Ort installiert und in Betrieb genommen werden. Später kümmern sie sich um die Wartung und Pflege. Die Arbeitsunterlagen des Mechatronikers sind teils auf Englisch verfasst, denn sie müssen Kunden auf der ganzen Welt schulen.
Website optimiert für Internet Explorer 7 © Copyright by Bewerbungsservice Aktiv, Nattheim Design by Webdesign Aktiv